von Björn Matthias Jotzo | 11. Feb. 2014 | Immobilienrecht, Mietrecht
Bei Betriebskostenabrechnungen sind Vermieter nach Ablauf der Abrechnungsfrist an das Abrechnungsergebnis eines Erstattungsbetrages gebunden, das sie dem Mieter mitgeteilt haben. Das Landgericht Berlin hatte sich vor kurzem mit dem Fall einer von JJ+P vertretenen...
von Björn Matthias Jotzo | 26. Nov. 2013 | Immobilienrecht, Mietrecht
Nachdem die letzte Legislaturperiode Verbesserungen für die Vermieterseite mit sich brachte, schlägt das Pendel nun erwartungsgemäß massiv in die andere Richtung aus. Unter der Überschrift „Qualitätsvolles und bezahlbares Wohnen“ erwarten Vermieter nach...
von Björn Matthias Jotzo | 12. Nov. 2013 | Immobilienrecht, Mietrecht
Einen beträchtlicher Teil der Wohnungen ist an Wohngemeinschaften vermietet. Oft wird der Wechsel der Mitglieder vom Vermieter nicht erlaubt. Dabei stellen sich für Mieter sowie Vermieter die Frage, ob ein solcher Wechsel nicht zu einer Kündigung und Räumung...
von Björn Matthias Jotzo | 4. Nov. 2013 | Immobilienrecht
Wer würde sich nicht freuen, wenn sein Haus als Architekturbeispiel in einer Tageszeitung vorgestellt wird? Ein Eigentümer, dessen Haus in einer Berliner Tageszeitung unter der Überschrift „So schrecklich schön sind Deutschlands Bausünden“ vorgestellt...
von Björn Matthias Jotzo | 29. Okt. 2013 | Immobilienrecht, Mietrecht
In einigen Mietverträgen ist geregelt, dass der Mieter – wenn Schönheitsreparaturen wegen mangelnder Abnutzung noch nicht fälig sind – eine quotale Abgeltung an den Vermieter zu leisten hat. In einer aktuellen Entscheidung widmete der BGH sich am 29. Mai...
von Björn Matthias Jotzo | 15. Okt. 2013 | Immobilienrecht, Mietrecht
Immer wieder gibt es zwischen Vermietern und Winterdienstunternehmen Streit über die erbrachten Leistungen. Die Vermieter sehen sich oft der Situation ausgesetzt, dass sie durch Mieter von den nicht beräumten Gehwegen erfahren. Einem rechtlichen Vorgehen gegen diese...