Theorie ist gut.
Tipps aus der Praxis sind besser.
Newsletter Januar 2020
Vermieter stehen im neuen Jahr politisch noch stärker unter Druck: Während Mietpreisbremse und Mietspiegel verschärft werden, kommt in Berlin der Mietendeckel mit noch unbestimmtem Inhalt und...
Mietendeckel – Aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens
Berliner Abgeordnetenhaus (Foto: Presse AGH Berlin) Der „Mietendeckel“ befindet sich im Berliner Abgeordnetenhaus auf der parlamentarischen Zielgeraden. Die Vorlage zur Beschlussfassung soll am 30....
Streupflicht bei Eis und Schnee – Wie kann sich der Eigentümer vor einer Haftung schützen? Was gilt bei Blitzeis?
Glättebedingte Unfälle durch Eis und Schnee können unter Umständen sehr teuer für den verkehrssicherungspflichtigen Eigentümer werden. Denn soweit die Haftung dem Grunde nach besteht, hat der...
Kaum bekannte Gefahr: Mieter-Kündigungsrecht bei Mängeln
Normalerweise will der Mieter bei Mängeln der Mietsache eine Mängelbeseitigung, Minderung oder Schadensersatz. Wenig bekannt ist, dass Mängel dem Mieter ein fristloses Kündigungsrecht in die Hand...
BGH: Kündigungsgrund Zigarettenrauch?
Gehen von einer Mietwohnung durch den Mieter verursachte Geruchsbelästigungen aus und stören diese den Hausfrieden in erheblicher Weise, rechtfertigt dies eine Kündigung des Mieterhältnisses. Auf...
Verspätete Korrektur einer Wohnraum-Betriebskostenabrechnung bei Additionsfehler möglich
Bei Betriebskostenabrechnungen sind Vermieter nach Ablauf der Abrechnungsfrist an das Abrechnungsergebnis eines Erstattungsbetrages gebunden, das sie dem Mieter mitgeteilt haben. Das Landgericht...
Mietfälligkeit zum Monatsersten: geht das?
In fast allen Mietverträgen ist „der dritte Werktag des Monats“ als Fälligkeitstermin für die Miete vereinbart. Hier stellt sich die Frage: Kann der Vermieter in Mietvertrags-AGB auch den...
Urteil bestätigt: Bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel muss der Vermieter bei der Renovierung der Wohnung einen neutralen Farbton wählen.
Stellt sich die im Mietvertrag vereinbarte Schönheitsreparaturklausel als unwirksam dar, so hat der Mieter einen Anspruch gegenüber dem Vermieter auf Durchführung von eben dieser...
BGH erteilt tageweiser Untervermietung an Touristen eine Absage
Fragt man Freunde nach einer Unterkunft in einer Großstadt werden immer häufiger Internetseiten mit Ferienwohnungen privater Anbieter empfohlen. Nach ein paar Klicks zeigt sich die Vielfalt des...